Die Klarstein Volcano Popcornmaschine ist ganz klar ein Hingucker. Die Maschine ist immerhin fast einen halben Meter hoch. Wer den Platz in der Küche oder im Partyzimmer hat, für den ist es das ideale Gerät. Vor allem auch deshalb, weil mit der Popcornmaschine von Klarstein recht gute Mengen verarbeitet werden können. Und ganz wichtig, durch die Konstruktion mit einem Heiztopf & Rührwerk ist auch die Zugabe von Butter, Zucker und anderen Popcorn Zutaten möglich. Das so zubereitete Popcorn schmeckt wie im Kino – ist aber mindestens sicherlich auch so kalorienreich.
Die Popcornmaschine muss zunächst einige Minuten vorheizen, damit der Topf auf Betriebstemperatur kommt. Wenn er erst einmal heiß ist, dann dauert die Zubereitung des Popcorns nicht lange und ist zügig erledigt. Eine Zubereitung dauert dann nur etwa 2 bis 4 Minuten.
Die Zubereitung und Erhitzung des Popcorns findet in dem kleinen beheizbaren Topf statt: Der aufgepoppte Mais fällt teilweise selbstständig in den (beleuchtbaren) Vorratsraum oder kann manuell durch einen entsprechenden Griff hineingekippt und mehrere Portionen gesammelt werden.
Negativ ist uns aufgefallen, dass bei falscher Dosierung der Zutaten das popcorn und der Zucker leicht anbrennen können. Das passiert trotz des eingebauten und funktionierenden Rührmechanismus. In dieser Hinsicht ist also etwas Ausprobieren notwendig.
Die Reinigung der Maschine ist etwas auswendig. Der Topf sollte nicht direkt in die Spülmaschine gegeben werden. Stattdessen wird (statt Popcorn) zum Säubern Wasser im Topf erhitzt, was die Rückstände löst.
Fazit:
Insgesamt ein tolles Gerät für Popcorn-Enthusiasten mit genügen Stellmöglichkeit.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden